Testament

Indem Sie Mitglied bei Flamma werden, haben Sie sich für die Einäscherung entschieden.

 

Wenn Sie Ihren letzten Willen zusätzlich mit einem Einäscherungstestament bekräftigen wollen, so können Sie untenstehende Testamentvorlage verwenden.

 

Das Testament ist nicht obligatorisch, aber wir raten Ihnen dringlichst ein solches zu verfassen, um Ihren Nachkommen die Behördengänge zu erleichtern und um etwaigen Einwänden Ihrer Hinterbliebenen entgegenzutreten.

 

Das eigenhändige Testament

Es wird auf gewöhnlichem Papier verfasst und wird vom Verfasser eigenhändig geschrieben (Daten und Ziffern werden in Buchstaben ausgeschrieben).

 

Wem wird das Testament anvertraut?

Anders als beim Nachlasstestament kann das Einäscherungstestament dem Einäscherungsverein, einem Familienmitglied oder einem Freund anvertraut werden und sollte auch zusätzlich noch der Person, die als Erste von Ihrem Ableben erfahren wird, übergeben werden.

 

Testamentvorlage

Hiermit drücke ich (Name, Vorname) meinen Willen aus, nach meinem Tod eingeäschert zu werden. Ich beauftrage ..... (meine Gattin, meinen Gatten, meine Kinder) die Ausführung meines letzten Willens zu gewährleisten. Falls diese nicht zur Verfügung stehen, beauftrage ich stattdessen den Präsidenten von Flamma a.s.b.l., der ich angehöre, oder einen Vertreter dieser Vereinigung.

 

Wenn Sie möchten, können Sie das Testament mit der Beschreibung der gewünschten Zeremonie vervollständigen.

Beispiele:

 

  • mit oder ohne Zeremonie; weltliche oder kirchliche Bestattung

  • mit oder ohne Blumen/Kränze; mit oder ohne Zeitungsanzeige

  • mit oder ohne Grabrede

  • Ort der Zeremonie (Kirche, Tempel oder Krematorium)

  • Zeremonie im Beisein des Sarges oder der Urne

  • die an der Zeremonie teilnehmenden Personen

  • die zu spielende Musik (oder Auszüge) sowie Angaben zu deren Beschaffung

  • Zielort der Asche (Kolumbarium, Familiengrab, Streuung und Ort, usw.)

 

Das Testament wird folgendermassen beendet:
Verfasst, geschrieben und eigenhändig unterzeichnet in vollem Besitz meiner geistigen Fähigkeiten.

Ort ......., am ................ (ausgeschrieben)

(Unterschrift)

 

Falls Sie zusätzliche Fragen haben, steht Ihnen unser Sekretariat zur Verfügung.